SCHWARZWALD - Gefilde Nr. 21
Beim Belchen und den Wiesentälern
Blick ins kleine Wiesental - Fotograf: Axel Rauch
Der Belchen ist - nach dem Feldberg und dem Herzogenhorn - mit 1414 m die dritthöchste Erhebung im Schwarzwald. Und er ist einer der schönsten Aussichtsberge.
Südlich von ihm liegt eine Gegend, in der sich schon so mancher Tourist irregeführt wähnte, wenn er den vielbesungenen Fluss Wiese suchte. Er wusste nicht (und kaum ein Handbuch sagt es einem), dass es da zwei Wiesen gibt, eine Große und eine Kleine. Beide laufen an die 20 km lang im Abstand von wenigen Kilometern nebeneinander her. Die Kleine entspringt 3 km südlich vom Belchen, die andere 2 km südlich vom Feldberg; die Kleine mündet bei Schopfheim in die Große und diese dann nördlich von Basel in den Rhein. Beide Flüsse haben viel Schönes, auch Romantisches und oft Idyllisches zu bieten. Und von Basel bis Zell im Wiesental fährt die Wiesentalbahn.
Aitern
Belchen
Böllen
Bürchau
Elbenschwand
Fröhnd
Häg-Ehrsberg
Hasel
Hausen
Maulburg
Neuenweg
Raich
Sallneck
Schönau
Schönenberg
Schopfheim
Steinen
Tegernau
Todtnau
Tunau
Utzenfeld
Wembach
Wieden
Wies
Zell im Wiesental
Albtal
• Murgtal • Enztal
• Nagoldtal • Teinachtal
• Bühlertal •
Ortenau
Achertal • Wolftal
• Kinzigtal • Oberes
Neckartal • Kaiserstuhl-Tuniberg
Elztal • Gutachtal
• Baar • Hochschwarzwald
• Markgräfler Land
Dreisamtal • Feldberg-Schluchsee-Titisee
• Wutachtal • Belchen-Wiesental
Rothauser Land •
Dinkelberg • Hotzenwald
• Hochrhein
Volltextsuche