Schwarzwald
- Kenzingen
Kenzingen
Dies ist ein hübsches mittelalterliches Städtchen mit stattlichen Häusern und dem Schwabentor, einem Stück der Stadtbefestigung. Das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert hat auffallende, eng beieinanderliegende dreiteilige Fenster im Obergeschoss, hübsche Rundbogeneingänge und einen Staffelgiebel. Der wurde allerdings erst im 19. Jahrhundert aufgesetzt.
Mittelpunkt des Städtchens ist die katholische Stadtpfarrkirche St. Laurentius. 1275 wurde sie als dreischiffige Basilika gebaut, im 18. Jahrhundert aber zu einer Saalkirche umgestaltet. Der frühgotische Chor blieb in seiner Urspünglichkeit erhalten. Interessant sind die steinernen Begräbnismale der Familie Hürnberg (welcher der Ort eine Zeitlang gehörte) in der Südkapelle.
Im ehemaligen Hof der Herren von Betscholdt in der Alten Schulstraße hat der Verband Oberrheinischer Narrenzünfte eine ständige Narrenschau eingerichtet, die einen guten Überblick über die alemannische Fasnet vermittelt. Auf fünf Etagen werden mehr als 300 Narrenpuppen, Holzmasken und Kostüme sowie Fotos, Videos und Urkunden gezeigt.
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
Volltextsuche