Schwarzwald - Bad Dürrheim
Bad Dürrheim
Es ist das einzige Sole-Heilbad im Schwarzwald. Über das Bade- und Therapiezentrum "Solemar" berichten wir im Kapitel Kur- und Heilbäder. Sie finden dort nicht weniger als elf Schwimm- und Quellsprudelbecken.
Am südlichen Rand des Kurparks steht auffälliges: drei riesige halbrunde Ziegeldächer, verbunden durch einen eingeschossigen Trakt - der Narrenschopf. Nach dem Maskenmuseum in Diedorf ist der Narrenschopf Deutschlands größtes Maskenmuseum und beherbergt über 400 unterschiedliche Narrenkleider aus 71 Narrenorten der schwäbisch-alemannischen Fasnacht.
In einem ehemaligen Salinengebäude am Busbahnhof ist das Heimatmuseum untergebracht. Sonntags von 14 bis 17 Uhr können Sie sich über die Geschichte von Bad Dürrheim und der Saline informieren.
Zum animativen Text der Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
Volltextsuche