Schwarzwald
- Todtmoos
Todtmoos
Von den Höhen oberhalb von Todtmoos hat man einen
freien Blick in Richtung Rheinebene © TI Todtmoos
Im 13. Jahrhundert gab es hier nur ein paar Häuser und eine hölzerne Kirche. Dorthin begann im 14. Jahrhundert eine Marienwallfahrt. Das Holzkirchlein wurde alsbald durch eine steinerne ersetzt.
1625 entstand dann der dritte Bau, von dem heute noch Chor und Seitenkapellen stehen. Im 18. Jahrhundert wurde umgebaut. Handwerker aus dem Schwarzwald schufen Altäre, Kanzel, Gestühl und Türen. (Das durch einen Brand beschädigte Gnadenbild, eine hölzerne Pietà auf dem Hochaltar, entstand schon im 14. Jahrhundert.)
Im Pfarrhaus mit seinen schönen Stukkaturen und Holzarbeiten, das 1733 von Michael Beer entworfen wurde, ist heute die öffentliche Bücherei untergebracht. So können Sie ungestört einen Blick hineinwerfen.
Ebenfalls interessant: Schlittenhunderennen
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z |
Volltextsuche