Schwarzwald
- Beschwipste Forelle
Schwarzwälder Rezepte: Beschwipste Forelle
Forellen leben in vielen Schwarzwälder Bächen. Natürlich gehören sie zu jenen Speisen, die man am liebsten nur in ihrem reinen Eigengeschmack genießt. Wenn man sie unbedingt verfeinern will, dann darf das nur mit Zutaten geschehen, deren Geschmack ebenso fein und zurückhaltend ist wie das zarte Forellenfleisch: weißer Wein, Sahne, Schalotten, Champignons.
4 Forellen zu je ca. 200 g
(es können auch Zuchtforellen sein)
Salz
Saft von 1 Zitrone
6 - 8 Schalotten
200 g Champignons
6 - 8 schwarze Pfefferkörner
etwa 3/4 Liter badischer Rieslingsekt
20 g Butter
1 TL Mehl
1/4 Liter süße Sahne
Die Fische sind fertig, wenn sich die Rückenflossen ohne Widerstand herausziehen lassen. Vorsichtig aus dem Sektsud herausnehmen und auf einer warmen Platte beiseite stellen. Pfefferkörner aus dem Sud nehmen. Butter und Mehl mit einer Gabel gut vermischen, in den Sud geben und binden. Mit der Sahne abschmecken. Etwas heiße Sauce über die Fische geben, den Rest in einer Sauciere servieren. Ganz feine Nudeln schmecken wunderbar dazu.
Ein größeres Bild der beschwipsten Forelle
- Mahlzeit!
- Die Speisekarte
- Schwarzwälder Rezepte
- Schwarzwälder Rezepte - die Übersicht
- Kalbsbriesle mit Bild
- Bibeliskäs´ mit Bild
- Vogtsburger Spinatkuchen mit Bild
- Kratzete und Dummis mit Bild
- Beschwipste Forelle mit Bild
- Karpfen in Bier nach Klosterart mit Bild
- Schäufele mit Bild
- Lummelbraten mit Bild
- Hahn in Riesling mit Bild
Volltextsuche